Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern,
hier finden Sie aktuelle Informationen und Neuigkeiten zu unserer Praxis.
20.03.25
Online-Terminvereinbarung jetzt auch für Vorsorgetermine
Ab sofort können neben Impfungen auch Vorsorgetermine online gebucht werden. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Hier gehts direkt zur >> Online-Terminvereinbarung <<
Falls Sie online keinen passenden Termin finden sollten, können Sie jederzeit anrufen, dann werden wir gemeinsam eine Lösung finden.
Ihr Praxisteam Dres. Reiber / Dr. Hagen
05.10.24
Impfung gegen RSV mit Nirsevimab
Wir möchten Ihnen ein kurzes Update zur RSV-Impfung geben.
Der Impfstoff wird voraussichtlich ab Mitte Oktober verfügbar sein. Sobald der genaue Termin feststeht, werden wir Sie erneut informieren. Ab dann können auch Impftermine vereinbart werden (auch online).
Welche Kinder Anspruch auf die Impfung haben, ist leider immer noch nicht ganz klar. Prinzipiell haben alle gesetzlich versicherten Kinder vor ihrem ersten Geburtstag in ihrer ersten RSV-Saison Anspruch auf die Impfung. Dazu gehören definitiv alle Kinder, die ab April 2024 geboren sind. Die meisten Kinder, die vor April geboren sind (unter einem Jahr), können vermutlich auch geimpft werden. Wir werden Sie informieren, wenn es dazu eine genauere Regelung gibt.
Für Privatversicherte gilt: bitte klären Sie vorab, ob die Kosten für die Impfung (aktuell ca. 470 €) übernommen werden.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zur Impfung haben!
Ihr Praxisteam Dres. Reiber / Dr. Hagen
22.01.24
Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe B
Wie einige von Ihnen vielleicht schon mitbekommen haben, empfiehlt die STIKO ab sofort die Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe B (Impfstoff: Bexsero) als Standardimpfung für alle Kinder unter 5 Jahren.
Bei Säuglingen entspricht das Impfschema dem der 6fach- und Pneumokokkenimpfung (2+1 - Schema). Kinder im Alter von 12-23 Monaten erhalten auch drei Impfungen. Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren (bis zum 5. Geburtstag) erhalten zwei Impfungen.
Voraussichtlich dauert es leider noch ca. zwei Monate, bis die Empfehlung der STIKO in den zuständigen Stellen so umgesetzt ist, dass die Impfung als normale Standardimpfung in den Praxen angeboten werden kann.
Unberührt davon bleibt bis dahin natürlich die Möglichkeit bestehen, die Impfung wie bisher als IGeL-Leistung zu erhalten. Prüfen Sie bitte, ob die Kosten vielleicht schon jetzt von Ihrer Krankenkasse übernommen werden!
Ihr Praxisteam Dres. Reiber / Dr. Hagen
09.01.24
Elektronisches Rezept (E-Rezept)
Das rosafarbene Papier-Rezept wurde Anfang 2024 durch das E-Rezept abgelöst.
Das bedeutet:
Wichtig: Das E-Rezept ersetzt aktuell nur das rosafarbene Rezept. Keine Änderung gibt es bei Privatrezepten, Heilmittelrezepten (z.B. Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie), Hilfsmittelrezepten und Betäubungsmittelrezepten. Diese werden wie bisher in Papierform mitgegeben.
Ihr Praxisteam Dres. Reiber / Dr. Hagen
30.10.23
Impfung gegen Covid-19
Wir führen in unserer Praxis wieder Impfungen gegen Covid-19 durch. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unser Team.
Ihr Praxisteam Dres. Reiber / Dr. Hagen
PraxisApp Meine pädiatrische Praxis
Die Kommunikation mit unserer Praxis wird jetzt noch einfacher: Sie können über die "PraxisApp Meine pädiatrische Praxis" ganz unkompliziert Kontakt mit uns aufnehmen und uns darüber auch Bilder oder Videos Ihres Kindes direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet aus schicken.
Zusätzlich haben wir die Möglichkeit, Sie über aktuelle Themen zur Praxis (z. B. Urlaub, Corona, ...) zu informieren.
Die App können Sie gratis aus dem Play Store oder dem App Store herunterladen. Nachdem Sie die App heruntergeladen haben, können Sie unsere Praxis aus einer Liste auswählen.
Mo - Fr | 8 - 12 |
---|---|
Mo, Di, Do | 14 - 17:30 |
Fr | 13 - 15 |
Wir bieten eine Online-Terminvereinbarung
für
Impfungen und
Vorsorgeuntersuchungen an. Bitte beachten Sie vor der Buchung unbedingt die jeweiligen Hinweise.
Hier gehts zur
>> Online-Terminvereinbarung <<
Als Behandlungsgrund bitte angeben, welche Impfung gewünscht wird. Beachten Sie bitte die notwendigen Abstände zwischen den einzelnen Impfungen. Oft haben wir den nächsten Impftermin bereits mit Bleistift im Impfpass notiert. Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren, gerne auch per PraxisApp (s.o.).
Bitte beachten Sie die vorgegebenen Zeiträume:
U3 | 4. bis 5. Lebenswoche (bisher nur telefonisch) |
---|---|
U4 | 3. bis 4. Lebensmonat (bisher nur telefonisch) |
U5 | 6. bis 7. Lebensmonat |
U6 | 10. bis 12. Lebensmonat |
U7 | 21. bis 24. Lebensmonat |
U7a | 34. bis 36. Lebensmonat |
U8 | 46. bis 48. Lebensmonat |
U9 | 60. bis 64. Lebensmonat |
U10 | 7 bis 8 Jahre *) |
U11 | 9 bis 10 Jahre *) |
J1 | 12 bis 14 Jahre |
J2 | 16 bis 17 Jahre *) |
*) Einschreibung in Bonusprogramm der Krankenkasse notwendig
Mo - Fr | 8 - 12 |
---|---|
Mo, Di, Do | 14 - 17:30 |
Fr | 13 - 15 |